Autel EVO II RTK Serie
Die Autel Robotics EVO II RTK-Serie übernimmt alle Funktionen der ursprünglichen EVO II-Serie und integriert darüber hinaus ein völlig neues RTK-Modul. Die Drohne der EVO II RTK-Serie liefert Echtzeit-Positionsdaten auf Zentimeter-Ebene und übernimmt das faltbare Design der ursprünglichen EVO II-Drohnen, wodurch sie kompakt, leicht und tragbar ist und in nur wenigen Sekunden flugbereit ist. Im Gegensatz zu den anderen Fluggeräten der EVO II-Serie ist die EVO II RTK mit einem hochpräzisen RTK-Positionierungs- und Navigationssystem ausgestattet.
Verfügbar in 2 Versionen
- EVO II Pro RTK-Drohne mit hochauflösender 1"-20-MP-Kamera, 6K-Ultra-HD-Video
- Autel EVO II Dual 640T RTK Drohne mit hochauflösender 640*512 Wärmebildkamera und einer 8K Ultra HD Kamera

Leicht, effizient und verlässlich
Die EVO II RTK-Serie hat das faltbare Design der ursprünglichen EVO II-Serie übernommen, wodurch sie kompakt, leicht und tragbar ist und in Sekundenschnelle einsatzbereit ist. Die leistungsstarke Flugleistung sorgt für einen effizienten und stabilen Flug, auch unter schwierigen Bedingungen. Neben einer maximalen Reichweite von 9 km bietet das Fluggerät eine Flugzeit von bis zu 36 Minuten und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 m/s. Damit ist es der perfekte Flugbegleiter für Ihre täglichen Missionen.

Positionierung auf Zentimeter-Ebene
Die EVO II RTK-Serie verfügt über ein völlig neues RTK-Modul, das Positionsdaten auf Zentimeter-Ebene in Echtzeit liefert und Post-Processing Kinematic (PPK) unterstützt. Das Flugzeug kann die ursprünglichen Satellitenbeobachtungsdaten, die Belichtungsparameter der Kamera und verschiedene andere Daten aufzeichnen. Das Positionierungssystem unterstützt die A-RTK-Basisstation und das RTK-Netzwerk, was zu einer genauen und stabilen Datenerfassung in komplexen Betriebsumgebungen beiträgt.
Zwei Kameras, genaue Temperaturmessung
EVO II Dual 640T RTK ist mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera und einer 8K-Kamera für sichtbares Licht ausgestattet, mit denen Sie hochdetaillierte Bilder erfassen können, um optimale Erkenntnisse zu gewinnen.
Das EVO II Dual 640T RTK kann Wärmequellen innerhalb einer Entfernung von 2-5 Metern genau erkennen. Durch die Nutzung des Kompensationsalgorithmus der Infrarot-Temperaturmessung kann die 640T RTK Temperaturabweichungen innerhalb von 3 Grad Celsius ausgleichen.
Hochauflösender Wärmebildsensor
Die 640T RTK hat eine 13-mm-Brennweite in Kombination mit einem 640*512-Wärmebildsensor und einer 8K-Ultrahochauflösungskamera. Zusammen bieten diese Sensoren ein duales Sichtfeld, das Ihnen die scharfen und klaren Bilder liefert, die Sie für Ihre Missionen benötigen.
Mehrere Farbmodi
10 Farbschemata für eine lebendigere Szenenerkennung
Erfassen Sie jedes Detail
EVO II Pro RTK verfügt über einen hohen Dynamikbereich und eine leistungsstarke Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, so dass der Benutzer klare Bilder erfassen kann, ohne dass ihm detaillierte Informationen entgehen.
Hochauflösende Kamera. Der 1-Zoll-CMOS-Sensor mit 20 MP und einer Blende von F/2,8 bis F11 bietet Ihnen die Vielseitigkeit und die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Einsatzszenarien das Beste zu erfassen.
6K-Ultra-HD-Video
Das Ultra-High-Definition-Objektiv mit 6K-Auflösung, unterstützt von einem 1-Zoll-Sensor, macht es einfach, professionelle Aufnahmeergebnisse zu erzielen.
Missionsdurchführung mit fortschrittlicher Intelligenz
Die EVO II RTK-Serie bietet Anwendern eine breite Palette an intelligenten Funktionen und Lösungen für eine Vielzahl von Missionsanforderungen. Durch die fortschrittliche Flugsteuerung und die neueste KI-Technologie kann das Fluggerät die Arbeitsabläufe bei Missionen erheblich verbessern und zur Senkung der Betriebskosten beitragen. Nachdem eine Flugroute erstellt wurde, kann die EVO II RTK-Serie den festgelegten Flugweg autonom abfliegen und ermöglicht so einen reibungslosen, sicheren und effizienteren Flug.
Integrierte Missionsplanungsanwendung
Mit der integrierten Missionsplanungs-App können Piloten Flugrouten für EVO II RTK in Form von Wegpunkten, Rechtecken und Polygonen erstellen. Das Fluggerät kann den festgelegten Flugweg autonom abfliegen und ermöglicht so einen reibungslosen, sicheren und effizienteren Flug.

Fotoreplikation
Für wiederholbare Datenerfassungseinsätze können Sie die vorherigen Aufnahmepositionen der Drohne aufzeichnen. Alle Bewegungen der Kardanaufhängung, der Kamera und des Fluggeräts werden reproduziert, so dass eine vollständige Aufzeichnung der gesamten Mission entsteht.

Omnidirektionale Abtastung und Hindernisvermeidung
Die EVO II RTK-Serie ist mit einem 6-Richtungs-Sensorsystem ausgestattet, das dem Fluggerät die Möglichkeit bietet, Hindernisse in allen Richtungen zu vermeiden, um einen sichereren Flug zu ermöglichen.
Keine Bodenkontrollpunkte erforderlich

Die EVO II RTK-Serie nutzt ein hochpräzises RTK-Modul und unterstützt PPK, Zeitsynchronisation und ist nicht durch Kommunikationsverbindungen und Netzabdeckung eingeschränkt.

RTK / PPK
Die Flugzeuge der EVO II-Serie sind mit einer A-RTK-Basisstation und einem RTK-Netzwerkdienst ausgestattet.

A-RTK hochpräzise GNSS-Basisstation
Die EVO II RTK-Serie unterstützt die A-RTK-Hochpräzisions-GNSS-Basisstation zur Gewinnung von Echtzeit-Differenzdaten, die es ermöglichen, die genauen Koordinaten des gewünschten Zielpunkts zu ermitteln.
Anwendungsbereiche:
- Powerline-Inspektion
- Strafverfolgung
- Brandbekämpfung
- Fotogrammetrie